Die Entwicklung der Bindegewebsmassage begann mit einem Selbstversuch. Elisabeth Dicke (1884-1952) war eine deutsche Krankengymnastin, die in den 1920er Jahren an schweren Durchblutungsstörungen der Beine litt, so dass man ihr zur Amputation riet. Durch Selbstmassage entdeckte sie, dass bestimmte Techniken eine Verbesserung ihrer Symptome bewirkten. Ihre Methode basiert auf der Idee, dass die Stimulation von Rezeptoren und Reflexzonen des Bindegewebes, die Durchblutung und die neurale Ansprechbarkeit und damit die Funktion des gesamten Körpers und seiner Organe positiv beeinflusst.
und macht ca. 15-20 % der Körpermasse aus. Es verbindet und umgibt Strukturen des Körpers, wie Gefäße, Nerven, den Bewegungsapparat und die inneren Organe.
Die spezielle Massage des Bindegewebes verbessert die Durchblutung
Nach einer genauen Analyse Ihrer Symptomatik und Erkrankungen kann ich in mehreren Behandlungen, die jeweils bis zu 45 Minuten beanspruchen ggf. auch in Kombination mit anderen therapeutischen Verfahren Ihre Beschwerden lindern oder auch ganz ausschalten.
Kontakt
Brandenburgische Str. 28
10707 Berlin (Charlottenburg/Wilmersdorf)
Telefon: 0178 581 05 19
© 2025 Naturheilpraxis-Diermann Berlin